
Funktion
Mit dem flexibel einsetzbaren Gabelstapler fungiert der Robotino beispielsweise als fahrerloses Transportsystem in einer Produktionsumgebung. Grundlagen und Details der automatisierten Logistik können mit dieser Erweiterung des Anwendungsspektrums vermittelt werden.
Montage und Anschluss
Die Montage erfolgt in der Ladebucht des Robotino mit dem im Lieferumfang enthaltenen Montagematerial. Die elektrische Anbindung des Gabelstaplers ist über die vorhandene zusätzliche Motorsteuerung möglich. Dabei werden die Spannungsversorgung und der Inkrementalgeber direkt mit der Motorplatine verbunden. Programmieren Sie die Funktion des Gabelstaplers in Robotino View oder über die OpenRobotino© Programmierschnittstelle. In Robotino View setzen Sie mit dem Gerätebaustein "Leistungsausgang" die Achsgeschwindigkeit von -100% bis 100% und lesen mit dem Gerätebaustein "Drehgebereingang" die Achsposition und die Geschwindigkeit der Linearachse aus.
Technische Unterlagen
Parameter |
Wert |
---|---|
maxiamle Tragekraft |
4 kg |
maxiamler Hub |
160 mm |
Näherungsschalter zur Endlagenkontrolle |
2 |
Lichtreflextaster für Palettenkontrolle |
1 |
selbstzentrierende Paletten (im Lieferumfang enthalten) |
2 |
Anbindung |
über Motorsteuerung und Encodereingang |
Kompatibelität |
Robotino 3, Steuerungsboard EA09 |