CodeMeter Lizenz Hilfe

CodeMeter Logo

Auf dieser Seite finden Sie Anleitungen zu einigen häufigen Tätigkeiten rund um die CodeMeter Lizenzen zu Ihren Festo Didactic Produkten.

CodeMeter von Wibu-Systems ist die Lösung zum digitalen Rechtemanagement, mit der Festo Didactic Softwareprodukte wie CIROS, FluidSim und MES4 geschützt sind.

    Was Sie brauchen

    Bevor Sie beginnen, sollten Sie folgendes zur Hand haben:

    • Ein Lizenz-Ticket.
    • Einen physischen USB Dongle, sofern Sie die Lizenz nicht an Ihren Computer binden wollen.

    Stellen Sie bitte außerdem sicher, dass Sie die CodeMeter User Runtime (Version 7.00a oder höher) installiert haben. Wenn Sie bereits eine CodeMeter-geschützte Software von Festo Didactic installiert haben, wurde diese Runtime automatisch mitinstalliert.

    CodeMeter Installation in Windows Einstellungen prüfen
    Schritt 1
    1. Öffnen Sie das CodeMeter Webdepot.
    2. Geben Sie Ihre Ticketnummer ein.
    3. Klicken Sie auf Next.
    Schritt 2

    Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration könnte sich dieses Fenster öffnen. Klicken Sie auf Allow.

    Schritt 3

    Sie erhalten eine Übersicht der Lizenzen, die zu Ihrem Ticket hinterlegt sind.

    Klicken Sie auf Activate Licenses.

    Schritt 4

    Als nächstes müssen Sie auswählen, ob Sie die Lizenzen an Ihren lokalen Rechner binden möchten (CmActLicense) oder an einen physischen USB dongle (CmDongle).

    Schritt 5
    1. Wählen Sie die Lizenzen aus, die Sie aktivierten möchten (standardmäßig sind alle Lizenzen ausgewählt).
    2. Wählen Sie den Container aus (entweder ein CmDongle oder CmActLicense, abhängig von Ihrer vorherigen Auswahl) in dem die Lizenzen aktiviert werden sollen.
      Sofern Sie die Lizenzen nicht auf einen Dongle laden wollen und mehrere Dongle in Ihrem Rechner eingesteckt sind, ist es für gewöhnlich ausreichend, die Containerauswahl auf automatic zu belassen.
    3. Klicken Sie auf Activate Selected Licenses Now.
    Schritt 6

    Sie können den Fortschritt in dem Meldungsfenster verfolgen, das sich öffnet. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.

    Schritt 7

    Die letzte Seite zeigt eine Übersicht der aktivierten Lizenzen. Sie können die Seite jetzt schließen.

    Zurück Weiter
    Schritt 1
    1. Öffnen Sie das CodeMeter Control Center. Es listet alle Lizenzcontainer auf, die auf Ihrem Rechner zurzeit zur Verfügung stehen.
    2. Wählen Sie den Container aus, in dem Sie die Lizenzen prüfen möchten.
    3. Klicken Sie auf WebAdmin.
    Schritt 2

    Die CodeMeter Web Admin Seite öffnet sich in Ihrem Web Browser. Hier können Sie alle Lizenzen in dem zuvor ausgewählten Container sehen.

    Von hier aus können Sie auch zu anderen Container wechseln, um deren Inhalt anzusehen.

    Zurück Weiter
    Was Sie brauchen

    Bevor Sie beginnen, sollten Sie folgendes zur Hand haben:

    • Das Lizenzticket, dem zur Aktivierung der Lizenzen genutzt wurde, die Sie umbuchen möchten.
    • Zugang zu den Containern in denen die umzubuchenden Lizenzen aktuell aktiviert sind.
      Wenn sich die Lizenzen innerhalb eines CmActLicense Container befinden, müssen Sie dieses Prozedere auf dem Rechner durchführen, auf dem die Lizenzen aktiviert sind.
      Wenn sie sich auf einem Dongle befinden, stecken Sie diesen in Ihren Rechner.

    Stellen Sie bitte außerdem sicher, dass Sie die CodeMeter User Runtime (Version 7.00a oder höher) installiert haben. Wenn Sie bereits eine CodeMeter-geschützte Software von Festo Didactic installiert haben, wurde diese Runtime automatisch mitinstalliert.

    Schritt 1
    1. Öffnen Sie das CodeMeter Webdepot.
    2. Geben Sie Ihre Ticketnummer ein.
    3. Klicken Sie auf Next.
    Schritt 2

    Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration könnte sich dieses Fenster öffnen. Klicken Sie auf Allow.

    Schritt 3

    Sie erhalten eine Übersicht der Lizenzen, die zu Ihrem Ticket hinterlegt sind.

    Klicken Sie auf Re-Host Licenses.

    Schritt 4
    1. Wählen Sie die umzubuchenden Lizenzen aus.
    2. Klicken Sie auf Deactivate Selected Licenses Now.
    Schritt 5

    Sie können den Fortschritt im Meldungsfenster verfolgen, das sich öffnet. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, klicken Sie auf OK.

    Schritt 6

    Die letzte Seite zeigt eine Übersicht der deaktivierten Lizenzen, die jetzt für eine neue Aktivierung zur Verfügung stehen.

    Wenn Sie die Lizenzen sofort in einem anderen Container aktivieren wollen, folgen Sie den Anweisungen unter Lizenzen aktivieren ab Schritt 3.
    Ansonsten können Sie die Seite jetzt schließen.

    Zurück Weiter
    Was Sie brauchen

    Bevor Sie beginnen, sollten Sie folgendes zur Hand haben:

    • Ein Lizenzticket.

    Beachten Sie, dass Sie nur Lizenzen aufteilen können, die zurzeit nicht aktiviert sind. Sie müssen sie zuerst auf das Ticket zurückbuchen bevor Sie sie aufteilen können.

    Stellen Sie bitte außerdem sicher, dass Sie die CodeMeter User Runtime (Version 7.00a oder höher) installiert haben. Wenn Sie bereits eine CodeMeter-geschützte Software von Festo Didactic installiert haben, wurde diese Runtime automatisch mitinstalliert.

    Schritt 1
    1. Öffnen Sie das CodeMeter Webdepot.
    2. Geben Sie Ihre Ticketnummer ein.
    3. Klicken Sie auf Next.
    Schritt 2

    Abhängig von Ihrer Systemkonfiguration könnte sich dieses Fenster öffnen. Klicken Sie auf Allow.

    Schritt 3

    Sie erhalten eine Übersicht der Lizenzen, die zu Ihrem Ticket hinterlegt sind.

    Klicken Sie auf Split Licenses.

    Schritt 4
    1. Geben Sie bei den aufzuteilenden Lizenzen die Anzahl der Lizenzen ein, die Sie abspalten möchten.
    2. Klicken Sie auf Split.
    Schritt 5

    Es wird eine Zusammenfassung der aufzuteilenden Lizenzen angezeigt.

    Prüfen Sie, ob alles korrekt ist und bestätigen Sie mit Split Now.

    Schritt 6

    Es folgt eine simple Erfolgsnachricht.

    Klicken Sie auf OK.

    Schritt 7

    Sie sind zurück in der Lizenzübersicht, die nun Ihre aufgeteilten Lizenzstapel anzeigt.

    Von hier können Sie sie unabhängig voneinander auf unterschiedlichen Containern aktivieren.

    Zurück Weiter
  • CodeMeter Terminologie
  • Begriff Bedeutung
    Aktivieren Eine Lizenz zu aktivieren, bedeutet Sie von einem Ticket in einen Container zu übertragen, der mit Ihrem Rechner verbunden ist.
    Aufteilen Mehrere Lizenzen für dasselbe Produkt werden in CodeMeter häufig in einem einzigen Lizenzstapel gruppiert.
    Ein solcher Stapel lässt sich zu zwei Stapeln teilen, mit beliebiger Aufteilung der Lizenzanzahl zwischen beiden.
    CmActLicense Eine Lizenzcontainerdatei, die auf einem einzelnen Rechner gespeichert und fest an diesen gebunden ist.
    Lizenzen in diesem Container können nicht ohne weiteres vom Rechner entfernt werden, wodurch dieser Ansatz sehr zuverlässig ist, wenn eine Lizenz jederzeit zur Verfügung stehen muss.
    CmContainer Ein Container kann Lizenzen enthalten. Es gibt zwei Arten von Containern: CmDongle und CmActLicense.
    CmDongle Ein physischer USB Dongle, auf dem Lizenzen sicher gespeichert werden können.
    Lizenzen auf einem Dongle können auf jedem System mit einem freien USB Port genutzt werden. Dadurch ist dieser Ansatz sehr flexibel.
    Firm / Product Code Diese beiden Codes geben die Anwendung oder das Feature an, das eine Lizenz freischaltet.
    Beispiel: Eine Lizenz mit Firm Code 6000122 und Product Code 100 ist für CIROS 6 Studio.
    Aufgrund von Änderungen am CodeMeter System über die Jahre gibt es Anwendungen, die mit mehreren verschiedenen Kombinationen von Firm und Product Codes verwendet werden können.
    Ticket Ein Code im Muster XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX. Ihre Lizenzen sind an dieses Ticket gebunden.
    Üblicherweise finden Sie diesen Code entweder auf einem Blatt, das Ihnen postalisch zugesandt wurde oder er ist auf der Rückseite der Verpackung Ihres Softwareprodukts aufgedruckt.
    Lizenzen können vom Ticket in einen Container geladen (siehe Aktivieren) oder vom Container zum Ticket zurückgebucht werden (siehe Umbuchen).
    Umbuchen Unter Umbuchen versteht man die Deaktivierung einer Lizenz und Rückbuchung von einem Container auf ein Ticket.
    Danach steht die Lizenz wieder zum erneuten Aktivieren in einem anderen Container zur Verfügung.