Robotino verfügt über zwei Ethernet-Schnittstellen, eine zum Embedded PC und eine weitere zum Mikrocontroller.

Ethernet-Schnittstelle zum Embedded PC
Funktion
Über die Ethernet-Schnittstelle zum Embedded PC können Sie eine direkte Verbindung
zwischen Ihrem PC/Notebook und dem Steuerungsrechner von Robotino aufbauen.
Im Auslieferungszustand lautet die IP-Adresse des Embedded PC für diese
Verbindung 172.27.1.1. Da der Embedded PC kein DHCP unterstützt, konfigurieren Sie für
Ihre Netzwerkkarte eine statische IP-Adresse, z.B. 172.27.1.100 mit Subnetzmaske
255.255.0.0, bevor Sie die Verbindung zu Robotino herstellen

Ethernet-Schnittstelle zum Mikrocontroller
Funktion
Über die zweite Ethernet-Schnittstelle können Sie eine Verbindung zwischen Ihrem
PC/Notebook und dem Mikrocontroller aufbauen
Im Auslieferungszustand lautet
die IP-Adresse des Mikrocontrollers für diese Verbindung 172.27.254.254. Auch der
Mikrocontroller unterstützt kein DHCP. Konfigurieren Sie daher für Ihre Netzwerkkarte
wie für die Verbindung zum Embedded PC eine statische IP-Adresse, z.B. 172.27.1.100 mit
Subnetzmaske 255.255.0.0, bevor Sie die Verbindung zu Robotino herstellen.